Ich habe die Fachschule für Elektronik und Mikromechanik in Karlstein an der Thaya absolviert und anschließend im Aufbaulehrgang für Automatisierungstechnik (heute würde man Mechatronik sagen) die HTL-Matura gemacht. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich bereits mit Erneuerbarer Energie und Energieeffizienz.
Nach der Schule habe ich meine Beruftsbahn in der SCHRACK Components AG mit der Produktion von Relais begonnen. Später habe ich im selben Betrieb ins elektrotechnische Labor gewechselt und beschäftige mich seit her mit der Produktweiter- und Neuentwicklung.
Im Jahr 2001 war ich Mitbegründer des Waldviertler Energie-Stammtisches, den ich viele Jahre auch geleitet habe. Dieser informiert jeden ersten Donnerstag im Monat über Erneuerbare Energie und Energieeffzienz und wurde auch mit dem Österreichischem Solarpreis ausgezeichnet.
Auch bei der Gründung der Online-Zeitung www.oekonews.at im Jahr 2003 war ich beteiligt. Diese informiert seit dieser Zeit täglich aktuell über Erneuerbare Energie, solares Bauen, Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Auch bei diesem Projekt wurde unser Team mit dem Österreichischen Solarpreis ausgezeichnet. Außerdem durften wir 2004 den Hans Czettel Preis und den Umweltjournalistenpreis entgegen nehmen.
Weiter bin ich auch im Kuratorium für den Verein EUROSOLAR AUSTRIA aktiv, um den Vorstand weiter zu beraten, nachdem ich auch einige Jahre als Schriftführer und stellvertretender Vorsitzender aktiv war. Auch dieser Verein beschäftigt sich mit der Energiewende.
Der Umbau des Energiesystems liegt mir sehr am Herzen, diese Ziele verfolge ich auch bei meinen politischen Aktivitäten als Gemeinderat, Bezirksveranwortlicher in Waidhofen/Thaya und als Ersatzbundesrat der GRÜNEN Niederösterreich.
Hinterlasse einen Kommentar
Comments feed for this article